#1

FAHRZEUGE (muß teilweise überarbeitet werden)

in Regelkunde 07.10.2010 18:44
von Primarchenpapa • 105 Beiträge

Feuerluken:

Geben an wieviele Modelle aus dem Fahrzeuginneren nach draußen feuern können.


Zugangsluken:

Zeigen an wo Passagiere das Fahrzeug verlassen und betreten können. Meist über die Luken oder Rampen die auch am Fahrzeugmodell erkennbar sind.
Einheit muß beim Ein und Aussteigen in Formation sein und sich in max. 2 Zoll Abstand zu einer Zugansluke befinden.

Offene Fahrzeuge:

Modelle können sich beim Ein und Aussteigen im Umkreis von 2 Zoll an beliebiger Stelle platzieren.
Alle Modelle können feuern.
+1 zum Schadensergebnis auf der Tabelle.
Alle offenen Fahrzeuge unterliegen der Sonderregel:" Verwundbar gegen Schablonenwaffen!".


Primärwaffen:

(Stärke 7 oder höher)


Sekundärwaffen:

(Stärke 6 oder weniger)


Ziel auswählen:

Bestehen den Moralwerttest für die Auswahl von Zielen automatisch.


Zum Ziel drehen:

Fahrzeuge müssen ihre Waffensysteme zum Ziel drehen. Das drehen von Geschütztürmen gilt nicht als Bewegung. Muß sich ein Fahrzeug aufgrund einer fest montierten Waffe drehen gilt dies als Bewegung. Es sei denn, es hat sich zuvor in der Bewegungsphase nicht bewegt. Lahmgelegte Fahrzeuge können sich nicht drehen.


Geschütze:

darf 2W6 beim Durchlag würfeln und das höhere Ergebnis verwenden.


Waffen mit DS 1 & Panzerungsdurchschlag:

Wenn der Durchschlagswurf einen Streifschuss ergibt, zählt dieser als Volltreffer. Kann dann nur noch durch Deckung oder Sonderregeln der Waffen reduziert werden.


Waffen mit DS - & Panzerungsdurchlag:

Können immer nur maximal Streifschüsse erzielen.


Schaden bei Passagieren:

siehe Notausstieg Tabelle.


Feststecken in einem Wrack:

Nach einem Treffer der das Fahrzeug zerstört sind die Passagiere eine Runde lang "niedergehalten". Betrifft auch Einheiten die normalerweise nicht niedergehalten werden können.


Wracks:

Geben Deckungswurf von 4+ und gelten als schwieriges Gelände für Fußtruppen. Für Fahrzeuge sind sie unpassierbar.


Fahrzeugdeckung:

mind. 50% des Fahrzeugs müssen in Deckung sein. Fahrzeuge in Deckung dürfen versuchen einen Volltreffer bei einem Wurf von 4+ in einen Streifschuss umzuwandeln.
Nebelwerfer können einmal pro Schlacht eingesetzt werden und wandeln alle in diesem Spielzug folgenden Volltreffer in Streifschüsse um.


Schnell fliegende Antigravfahrzeuge:

Alle Fahrzeuge die ihre Bewegung mind. 6 Zoll von ihrem Anfangspunkt beenden erhalten nur Streifschüsse.


Antigravfahrzeug:

Können den normalen Regeln entsprechend im Nahkampf angegriffen werden.
Werden durch Einheiten nicht in ihrer Bewegung eingeschränkt.
Können "Panzerschock" durchführen.


Panzerschock:

Auf eine Einheit zufahren (keine Richtungsänderung während der Bewegung erlaubt).
Wenn man die Einheit erreicht, muß diese sich sofort zur Seite bewegen und ihre Formation einhalten.
Daraufhin muß ein Moralwerttest abgelegt werden. Wird dieser verpatzt, muß die Einheit sich zurückziehen. Fahrzeuge müssen sich lediglich zurückziehen.#
Fahrzeuge können sich nicht über befreundete Modelle hinwegbewegen.

Tod oder Ehre: ein Modell der Einheit gegen die ein Panzerschock gefahren wird, kann sich diesem nach bestandenem MW Test entgegenstellen um eine Attacke die automatisch trifft auszuführen. Sollte diese nicht zur Vernichtung des Fahrzeugs oder zur Betäubung der Crew reichen, wird das Modell ohne Rüstungs und Rettungswürfe entfernt. Bei einem geglückten Versuch kommt das Fahrzeug direkt vor dem Kämpfer zum Stehen. Sollte das Modell entfernt werden muss ihm der Rest der Einheit Platz machen.

Panzerschock ist auch gegen Läufer möglich, die mit "Tod oder Ehre" reagieren können. Auch diese werden bei einem mißglückten Versuch entfernt.

Panzerschock ist nicht gegen Modelle möglich die eine gleich hohe oder höhere Panzerung vorweisen können. Dann kommt das Panzerschock fahrende Modell 1 Zoll zuvor zum stehen.


Läufer im Nahkampf:

Treffer gegen Läufer werden immer gegen die Frontpanzerung durchgeführt.
Lahmgelegte, betäubte oder durchgeschüttelte Läufer erhalten -1 Attacke (bis zu einem minimum von 1), kämpfen aber ansonsten weiter.
Jeder Wurf auf der Schadenstabelle zählt als Lebenspunktverlust für das Nahkampfergebnis.
Bei einem lahmgelegten oder betäubten Läufer kann das KG des Angreifers gegen das KG des Läufers verwendet werden um eine Granate einzusetzen, die den Läufer unter normalen Umständen nur bei einer 6 trifft.
Läufer die nicht Lamgelegt sind müssen am Ende der Nahkampfphase nachrücken.
Läufer dürfen nur dann in den Nahkampf vorstürmen oder sich neu positionieren wenn sie nicht lahmgelegt oder betäubt sind.

Fahrzeugeinheiten (Schwadronen):

Formation von 4 Zoll muß eingehalten werden.
Wenn ein Fahrzeug einer Einheit betäubt oder lahmgelegt ist, muß die Einheit im Umkreis von 4 Zoll verweilen oder das Fahrzeug aufgeben. Dies gilt dann als vernichtet.
Panzerschwadronen können Panzerschocks durchführen. Bewege dazu alle Fahrzeuge nacheinander einzeln den Regeln entsprechend.
In der Nahkampfphase zählt jedes Fahrzeug einzeln.


zuletzt bearbeitet 07.10.2010 18:45 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 68 Themen und 238 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen